Keine Sorge, ich werde weiter mein Lachtraining anbieten.
Ich nutze schon länger die Methode Laughter Wellness, von Sebastien Gendry. Er hat Lachyoga auf sehr angenehme Art weiterentwickelt. Es geht um viel mehr als nur ums Lachen. Es geht darum, Dich sanft über deine Hemmschwelle zu führen. Es gibt kein Lachen auf Kommando.
Read More
Lachyoga? Das kann ich meinen Mitarbeitern doch nicht zumuten!
Die Skepsis ist groß. Aber die Freude, dass es doch klappt, ist größer. Motivation und Erholung für Teams geht mit Lachtraining anders. Leichter und gleichzeitig intensiver.
Read More
Eines meiner High-Lights diesen Sommer war das Mind on Fire-Festival in Herbstein.
Es heißt nicht ohne Grund:
Das Kulturfestival für die Seele
Read More
Ein Wochenende in den Bergen, so erholsam wie eine Woche Urlaub.
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns am Samstag in der Früh mit der Gruppe von Michaela Mayr von Yoga | Art | Travel am Spitzing-Sattel getroffen. Ein knappes Dutzend Frauen und zwei männliche Begleiter wollten zwei Tage zusammen auf der Oberen Firstalm verbringen, auf Gipfel wandern, Yoga machen und es uns gut gehen lassen.
Read More
Wenn du dich auch von einer dieser folgenden Annahmen von meinem Lachtraining abhalten lässt, dann lässt du dir eine Menge schöner Momente und Erlebnisse entgehen. Wie sieht es bei dir aus? Kennst du solche Gedanken?
„Auf Kommando lachen kann ich nicht.“ In fast jedem Vortrag von mir sitzt mindestens eine Person unter den Teilnehmern, die diese Bedenken äußert. Dabei ist es ganz einfach: Niemand muss bei mir lachen.
Read More
Lachen ist die beste Medizin - den Spruch kennt wohl jeder. Es ist schon lange wissenschaftlich bewiesen, dass das Lachen eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Und Lachen verbindet – über alle Grenzen, Sprachen und Religionen hinweg. Deshalb wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai der Weltlachtag gefeiert, um die besondere Kraft des Lachens zu würdigen.
Read More
So bekam ich mein erstes Schmunzelsteinchen
Da war ein junger Mann, der mir etwas anbot und mich fragte: “Darf ich Ihnen etwas schenken?” Er hatte ein Schmunzelsteinchen in der Hand, das er mir geben woillte. Was passierte? Ich musste natürlich lächeln. Und augenblicklich fühlte ich mich wohler.
Read More
„Wenn du nichts zu lachen hast – lache“
Mit dieser ungewöhnlichen Anregung beginnt ein Artikel, den ich kürzlich gelesen habe. Darin beschreibt die Glückskünstlerin Amrita, dass sie sich selbst eine Lach-Kur verordnet hat.
Read More
Vielleicht geht es dir wie vielen, die gerne zum Lachen kommen würden, aber sich nicht genau vorstellen können, wie so eine Lach-Session abläuft.
Aus Unsicherheit und Angst vor Peinlichkeit schieben sie es immer wieder auf.
12 Fragen, die mir meine Teilnehmer gestellt haben, bevor sie sich zum Lachtraining gewagt haben.
Read More
5 spannende Fakten über das Lachen, die du noch nicht kennst
Der amerikanische Psychologe William James prägte den Spruch: „Wir lachen nicht weil wir glücklich sind. Wir sind glücklich, weil wir lachen.“
Read More
Neugierig, aber nicht mutig genug.
Lachyoga interessiert dich, aber du schiebst es immer wieder vor dir her.
Kein Wunder, es ist ähnlich aufregend wie das erste Mal beim Sex.
Lachyoga und Sex haben mehr Ähnlichkeiten als du dir vorstellen kannst.
Read More