
Weltlachtag
Wir feiern die Menschlichkeit
Weltlachtag 2025 am 04.Mai
Jeden ersten Sonntag im Mai wird in vielen Städten rund um den Globus der Welt-Lachtag gefeiert mit einem gemeinsamen Lachen. Viele Lachclubs in allen Kontinenten treffen sich und lachen um 14 Uhr MEZ für drei Minuten als Symbol für die Verbundenheit und Brüderlichkeit. Viele Menschen, Bekannte und Unbekannte kommen zusammen, und lachen für den Weltfrieden.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um mehr Freude und Freundlichkeit, und mehr Achtsamkeit und Mitmenschlichkeit in die Welt zu bringen.
Wir feiern und lachen dieses Jahr wieder online!
Von 13 bis ca. 14 Uhr gibt es eine angeleitete Lach-Session für Anfänger und Fortgeschrittene. Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine speziellen Fähigkeiten. 15 Minuten vor Beginn (12:45h) erkläre ich die Basics für diejenigen, die noch nie online dabei waren.
Nach dem Lachen gibt es eine kurze Pause, und danach ist noch Zeit für Gespräche, Fragen und Austausch.
Nach dieser Stunde wirst du mit einem Lächeln im Herzen durch den Tag gehen.
Wenn du bei der Online-Session dabei sein willst, kannst du dich hier anmelden:
So war es früher, vor Corona:
Lach-Flashmob an der Münchner Freiheit.
Große öffentliche Lachsession auf dem Karree neben den Schachspielern.
Vor sechs Jahren hatten wir das Glück, dass es regnete. Da konnten wir gleich demonstrieren, wie gut das Lachtraining funktioniert, auch wenn die äußeren Umstände dagegen sprechen. Regenwetter bei einer Veranstaltung im Freien ist doch der Garant für schlechte Laune bei allen Beteiligten. Nicht so bei uns. Selbst die Fotographen und Fernsehteams lachten mit.
Wer nicht dabei war, kann hier sehen, was er versäumt hat:
Lachen im Regen auf dem Wittelsbacher Platz, Weltlachtag 2015
http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/6577832/so-bekommen-sie-definitiv-gute-laune.html
und das war Weltlachtag am 01. Mai 2017 an der Münchner Freiheit
So war es 2014 auf dem Odeonsplatz
Ein Bericht in der BILD Zeitung mit Video
http://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen/lach-flashmob-35817212.bild.html
und die TZ





